Betriebsrätemodernisierungsgesetz

Betriebsrätemodernisierungsgesetz

 

Gesetz zur Förderung der Betriebsratswahlen und
der Betriebsratsarbeit in einer digitalen Arbeitswelt

Das neue Betriebsrätemodernisierungsgesetz stellt sich den Veränderungen in der digitalen Welt. Die Gründung von Betriebsräten soll deutlich erleichtert  werden und ihnen effektive Beteiligungsrechte einräumen.
Die Themen Künstliche Intelligenz, mobile Arbeit, digitale Dokumente, Datenschutz, Qualifizierung und Online-Sitzungen werden wir in unserem Seminar eingehend besprechen. Dazu die vorgesehenen Ausweitung des vereinfachten Wahlverfahrens sowie die Änderungen für JAVen und im Kündigungsschutz

Erfahren Sie in einem Inhouse-Seminar für Ihr Gremium, was sich konkret ändert und wie wirkungsvoll die neuen Regelungen für Ihre Praxis sind.

Themen

  • Aufnahme der Mitbestimmung bei mobiler Arbeit in § 87 BetrVG
  • Neues Beteiligungsrecht beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
         über § 90 BetrVG
  • Vereinfachung der digitalen Betriebsratsarbeit
  • Neuregelungen zum Datenschutz
  • Erleichterung von Betriebsratsgründungen und -wahlen
  • Erleichterung bei der Wahl von Jugend- und Auszubildendenvertretungen

Termin:

Online als Inhouse-Seminar nach Absprache.

1. Teil
10:00 Uhr -12:30 Uhr
Pause
2. Teil
13:15 Uhr -16:30 Uhr

Kosten: 290,00 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer*in

Referenten:

Claus Jahncke, Senior Berater GS Consult mit Schwerpunkt Betriebsratsarbeit

Informationen erhalten Sie per E-Mail oder telefonisch:
seminare@gsconsult.de / 0441 219805 96 Giuseppa Müller