TRAINING
Mitglieder finden, Zukunft sichern
Euer Fahrplan für erfolgreiches Betriebsratsmarketing: Entwickelt eine klare Strategie, sprecht die richtigen Zielgruppen an und gewinnt neue Mitglieder für eine starke Zukunft.
Marketingstrategien für die Nachwuchsgewinnung im Betriebsrat
TRAINING
Mitglieder finden, Zukunft sichern
Euer Fahrplan für erfolgreiches Betriebsratsmarketing: Entwickelt eine klare Strategie, sprecht die richtigen Zielgruppen an und gewinnt neue Mitglieder für eine starke Zukunft.
Marketing-strategien für die Nachwuchs-gewinnung im Betriebsrat

Teilnahme & Ablauf
Wir bieten das Training individuell auf Anfrage an. Die Durchführung erfolgt virtuell über Microsoft Teams oder Zoom mit dem kollaborativen Whiteboard-Tool Miro. So könnt ihr interaktiv zusammenarbeiten – egal, wo ihr euch befindet. Das Miro-Board steht euch auch nach dem Training weiterhin zur Verfügung, damit ihr eure Ideen und Strategien weiterentwickeln könnt.
Das Seminar wird für Gruppen von 3 bis 12 Teilnehmenden angeboten und umfasst drei virtuelle Module à je drei Stunden. Ein beispielhafter Ablauf könnte so aussehen:
- 09:00 – 12:00 Uhr: Modul 1 – Wer sind wir als Betriebsrat?
- 13:00 – 16:00 Uhr: Modul 2 – Zielgruppenanalyse – Wen wollen wir erreichen?
- 09:00 – 12:00 Uhr: Modul 3 – Maßnahmen und Tools – Marketing gezielt einsetzen

individuelles Training
Teilnahme & Ablauf
Wir bieten das Training individuell auf Anfrage an. Die Durchführung erfolgt virtuell über Microsoft Teams oder Zoom mit dem kollaborativen Whiteboard-Tool Miro. So könnt ihr interaktiv zusammenarbeiten – egal, wo ihr euch befindet. Das Miro-Board steht euch auch nach dem Training weiterhin zur Verfügung, damit ihr eure Ideen und Strategien weiterentwickeln könnt.
Das Seminar wird für Gruppen von 3 bis 12 Teilnehmenden angeboten und umfasst drei virtuelle Module à je drei Stunden. Ein beispielhafter Ablauf könnte so aussehen:
- 09:00 – 12:00 Uhr: Modul 1 – Wer sind wir als Betriebsrat?
- 13:00 – 16:00 Uhr: Modul 2 – Zielgruppenanalyse – Wen wollen wir erreichen?
- 09:00 – 12:00 Uhr: Modul 3 – Maßnahmen und Tools – Marketing gezielt einsetzen
DEINE VORTEILE
Fünf Gründe, warum ihr dieses Training buchen solltet
Wie geht es danach weiter?
Weiterführende Begleitung
Ihr möchtet auch nach dem Training weiter an eurer Nachwuchsgewinnung und Marketingkampagne arbeiten? Kein Problem! Unser Team von GS Consult steht euch gerne für eine maßgeschneiderte Begleitung zur Seite – ob in Form von Workshops, Coaching oder individueller Beratung. Wir erstellen euch gerne ein passendes Angebot, das genau auf eure Ziele und Herausforderungen abgestimmt ist.
Wie geht ES danach weiter?
Weiterführende Begleitung
Ihr möchtet auch nach dem Training weiter an eurer Nachwuchsgewinnung und Marketingkampagne arbeiten? Kein Problem! Unser Team von GS Consult steht euch gerne für eine maßgeschneiderte Begleitung zur Seite – ob in Form von Workshops, Coaching oder individueller Beratung. Wir erstellen euch gerne ein passendes Angebot, das genau auf eure Ziele und Herausforderungen abgestimmt ist.

- Die Veranstaltung entspricht den Kriterien des § 37 (6) BetrVG. Für eine Kostenübernahme durch den Arbeitgeber ist ein Beschluss des Betriebsrats erforderlich. (Für JAV nach § 65 (1) BetrVG in Verbindung mit der Bestätigung durch den BR)
Startklar?
Los gehts!
Hast du noch Fragen haben oder möchtest du uns direkt buchen? Kein Problem – meld dich gerne bei uns oder direkt bei unserer Trainerin Neele Kämpfert. Wir freuen uns, von dir zu hören!
- [email protected]
- +49 441 219 805 - 90
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu unserem modularen Training
Für wen ist das Training geeignet?
Das Training richtet sich an Betriebsratsmitglieder – unabhängig von ihrer Erfahrung im Bereich Marketing. Besonders profitieren Gremien, die aktiv neue Mitglieder gewinnen und ihre Außenwirkung verbessern möchten.
Wie läuft das Training ab?
Das Training besteht aus drei virtuellen Modulen à je drei Stunden und wird online via Microsoft Teams oder Zoom durchgeführt. Für die interaktive Zusammenarbeit nutzen wir das digitale Whiteboard Miro, das euch auch nach dem Training weiterhin zur Verfügung steht.
Wie groß sollte unsere Gruppe sein?
Wir bieten das Training für Gruppen von 3 bis 12 Teilnehmenden an. So stellen wir sicher, dass genug Raum für Austausch, Diskussionen und individuelle Fragestellungen bleibt.
Können wir das Training an unsere Bedürfnisse anpassen?
Ja, absolut! Wir gestalten das Training flexibel und passen Inhalte sowie den Ablauf gerne an eure spezifischen Wünsche und Herausforderungen an. Sprecht uns einfach an, und wir erstellen ein maßgeschneidertes Konzept für euer Gremium.
Welche Tools werden im Training verwendet?
Neben Teams oder Zoom arbeiten wir mit dem virtuellen Whiteboard Miro. Für die Entwicklung von Marketingmaterialien setzen wir auf einfache und praxisnahe Tools wie Canva. Außerdem erhaltet ihr Vorlagen und Leitfäden, die euch bei der Umsetzung im Alltag unterstützen.
Was nehmen wir konkret aus dem Training mit?
- Eine klare Vorstellung eurer Betriebsrats-Identität und -Marke.
- Zielgruppen-Personas zur gezielten Ansprache potenzieller Mitglieder.
- Erste Marketingideen sowie erstellte Materialien (z. B. Flyer oder Intranet-Posts).
- Einen konkreten Plan, wie ihr neue Mitglieder gewinnt und eure Sichtbarkeit erhöht.
Gibt es Unterstützung nach dem Training?
Ja! Wenn ihr auch nach dem Training weitere Unterstützung bei der Planung oder Umsetzung eurer Marketingstrategie wünscht, begleiten wir euch gerne. Ob durch vertiefende Workshops, individuelle Beratung oder Coaching – wir erstellen euch ein maßgeschneidertes Angebot.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu unserem modularen Training
Für wen ist das Training geeignet?
Das Training richtet sich an Betriebsratsmitglieder – unabhängig von ihrer Erfahrung im Bereich Marketing. Besonders profitieren Gremien, die aktiv neue Mitglieder gewinnen und ihre Außenwirkung verbessern möchten.
Wie läuft das Training ab?
Das Training besteht aus drei virtuellen Modulen à je drei Stunden und wird online via Microsoft Teams oder Zoom durchgeführt. Für die interaktive Zusammenarbeit nutzen wir das digitale Whiteboard Miro, das euch auch nach dem Training weiterhin zur Verfügung steht.
Wie groß sollte unsere Gruppe sein?
Wir bieten das Training für Gruppen von 3 bis 12 Teilnehmenden an. So stellen wir sicher, dass genug Raum für Austausch, Diskussionen und individuelle Fragestellungen bleibt.
Können wir das Training an unsere Bedürfnisse anpassen?
Ja, absolut! Wir gestalten das Training flexibel und passen Inhalte sowie den Ablauf gerne an eure spezifischen Wünsche und Herausforderungen an. Sprecht uns einfach an, und wir erstellen ein maßgeschneidertes Konzept für euer Gremium.
Welche Tools werden im Training verwendet?
Neben Teams oder Zoom arbeiten wir mit dem virtuellen Whiteboard Miro. Für die Entwicklung von Marketingmaterialien setzen wir auf einfache und praxisnahe Tools wie Canva. Außerdem erhaltet ihr Vorlagen und Leitfäden, die euch bei der Umsetzung im Alltag unterstützen.
Was nehmen wir konkret aus dem Training mit?
- Eine klare Vorstellung eurer Betriebsrats-Identität und -Marke.
- Zielgruppen-Personas zur gezielten Ansprache potenzieller Mitglieder.
- Erste Marketingideen sowie erstellte Materialien (z. B. Flyer oder Intranet-Posts).
- Einen konkreten Plan, wie ihr neue Mitglieder gewinnt und eure Sichtbarkeit erhöht.
Gibt es Unterstützung nach dem Training?
Ja! Wenn ihr auch nach dem Training weitere Unterstützung bei der Planung oder Umsetzung eurer Marketingstrategie wünscht, begleiten wir euch gerne. Ob durch vertiefende Workshops, individuelle Beratung oder Coaching – wir erstellen euch ein maßgeschneidertes Angebot.
Bleib auf dem Laufenden!
Abonniere unseren Newsletter, um immer bestens informiert zu sein! Erhalte aktuelle Infos rund um unsere Academy Angebote – inklusive Veranstaltungshinweisen, spannenden Themen und exklusiven Einblicken.