SEMINARE
Power Seminare für Betriebsräte - Kompakt & Direkt
Keine Zeit zu verlieren? Unsere Power-Seminare bringen Sie in Rekordzeit auf den neuesten Stand! Kompakt, praxisnah und auf den Punkt – hier erhalten Sie präzises Wissen, das Sie sofort in Ihrer Betriebsratsarbeit anwenden können. Lernen Sie von Expert*innen und setzen Sie das Gelernte direkt um!


SEMINARE
Power Seminare für Betriebsräte - Kompakt & Direkt


Keine Zeit zu verlieren? Unsere Power-Seminare bringen Sie in Rekordzeit auf den neuesten Stand! Kompakt, praxisnah und auf den Punkt – hier erhalten Sie präzises Wissen, das Sie sofort in Ihrer Betriebsratsarbeit anwenden können. Lernen Sie von Expert*innen und setzen Sie das Gelernte direkt um!
Kurz & Knackig
Unsere aktuellen Themen:
In jedem unserer Formate behandeln wir eines unserer Top-Themen – aktuell aufbereitet und praxisnah. Die Seminare entsprechen den Kriterien des § 37 (6) BetrVG. Für eine Kostenübernahme durch den Arbeitgeber ist ein Beschluss des Betriebsrats erforderlich. (Für JAV nach § 65 (1) BetrVG in Verbindung mit der Bestätigung durch den BR)
Rechtssicher bleiben – Aktuelle Urteile, die Sie kennen sollten
Aktuelle Rechtsprechung – Wichtige Urteile im Überblick
Bleiben Sie up-to-date mit den neuesten Gesetzesänderungen und Urteilen – für eine rechtssichere Arbeit.
Vorstellen wichtiger Urteile aus allen Instanzen (EuGH, BAG, LAG und AG) und wesentlicher Gesetzesänderungen im Arbeits- und ggf. Sozialrecht
Mit Weitblick zur Personalplanung – Früh reagieren, erfolgreich handeln
Personalplanung – Mit Weitblick agieren
Vom rechtlichen Fundament bis zu praxisnahen Lösungen – so reagieren Sie frühzeitig auf Veränderungen im Personalbereich.
ο Rechtsgrundlagen
ο Informations- und Beratungsrechte bei der Personalplanung effektiv nutzen
ο Frühzeitig auf anstehende Personalmaßnahmen reagieren
ο Maßnahmen gegen personelle Unterbesetzung kennenlernen
ο Fristendruck bei Personalmaßnahmen vermeiden
ο Praxisnahe Ideen des Betriebsrats effektiv einbringen
Befristungsrecht klar verstehen – Fehler vermeiden, Rechte sichern
Befristungsrecht im Fokus – Fehler vermeiden, Rechte sichern
Alles, was Sie über Befristungen wissen müssen, und wie Sie Fehler im Umgang damit vermeiden.
ο Rechtsgrundlagen für Befristungen kennenlernen
ο Befristungen mit und ohne Sachgrund
ο Aktuelle Rechtsprechung
ο Fehler bei der Anhörung vermeiden
ο Umgang mit fehlerhaften Befristungen
Vor der Wahl - Zukunftssicherer Betriebsrat
Vor der Wahl – So gestalten Sie die Betriebsratsarbeit zukunftssicher
Sichern Sie den reibungslosen Übergang und schaffen Sie Kontinuität für die Betriebsratsarbeit.
ο Wie kann die Kontinuität der BR-Arbeit sichergestellt werden?
ο Wie finden wir ausreichen Kandidierende?
ο Wie kann eine erfolgreiche Übergabe der BR-Arbeit funktionieren?
ο Wie organisieren wir einen effektiven Wissenstransfer?
Kurz & Knackig
Unsere aktuellen Themen:
In jedem unserer Formate behandeln wir eines unserer Top-Themen – aktuell aufbereitet und praxisnah
Vor der Wahl - Zukunftssicherer Betriebsrat
Vor der Wahl – So gestalten Sie die Betriebsratsarbeit zukunftssicher
Sichern Sie den reibungslosen Übergang und schaffen Sie Kontinuität für die Betriebsratsarbeit.
ο Wie kann die Kontinuität der BR-Arbeit sichergestellt werden?
ο Wie finden wir ausreichen Kandidierende?
ο Wie kann eine erfolgreiche Übergabe der BR-Arbeit funktionieren?
ο Wie organisieren wir einen effektiven Wissenstransfer?
Rechtssicher bleiben – Aktuelle Urteile, die Sie kennen sollten
Aktuelle Rechtsprechung – Wichtige Urteile im Überblick
Bleiben Sie up-to-date mit den neuesten Gesetzesänderungen und Urteilen – für eine rechtssichere Arbeit.
Vorstellen wichtiger Urteile aus allen Instanzen (EuGH, BAG, LAG und AG) und wesentlicher Gesetzesänderungen im Arbeits- und ggf. Sozialrecht
Mit Weitblick zur Personalplanung – Früh reagieren, erfolgreich handeln
Personalplanung – Mit Weitblick agieren
Vom rechtlichen Fundament bis zu praxisnahen Lösungen – so reagieren Sie frühzeitig auf Veränderungen im Personalbereich.
ο Rechtsgrundlagen
ο Informations- und Beratungsrechte bei der Personalplanung effektiv nutzen
ο Frühzeitig auf anstehende Personalmaßnahmen reagieren
ο Maßnahmen gegen personelle Unterbesetzung kennenlernen
ο Fristendruck bei Personalmaßnahmen vermeiden
ο Praxisnahe Ideen des Betriebsrats effektiv einbringen
Befristungsrecht klar verstehen – Fehler vermeiden, Rechte sichern
Befristungsrecht im Fokus – Fehler vermeiden, Rechte sichern
Alles, was Sie über Befristungen wissen müssen, und wie Sie Fehler im Umgang damit vermeiden.
ο Rechtsgrundlagen für Befristungen kennenlernen
ο Befristungen mit und ohne Sachgrund
ο Aktuelle Rechtsprechung
ο Fehler bei der Anhörung vermeiden
ο Umgang mit fehlerhaften Befristungen
- IN DEUTSCH
- ONLINE TRAINING
- 520,00 EUR zzgl. MwSt. p. P.
- 09.00 - 13.00 UHR
- IN DEUTSCH
- ONLINE TRAINING
- 520,00 EUR zzgl. MwSt. p. P.
- 09.00 - 13.00 UHR
JETZT PLATZ SICHERN
Anmeldung
Jetzt Platz Sichern
Anmeldung
Noch Fragen?
Haben Sie noch Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Anmeldung?
Sie haben noch Fragen ? Kein Problem – melden Sie sich gerne direkt bei uns. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
- [email protected]
- +49 441 219 805 - 90
Noch Fragen?
Haben Sie noch Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Anmeldung?
Sie haben noch Fragen ? Kein Problem – melden Sie sich gerne direkt bei uns. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
- [email protected]
- +49 441 219 805 - 90
Noch Fragen?
Haben Sie noch Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Anmeldung?
Sie haben noch Fragen ? Kein Problem – melden Sie sich gerne direkt bei uns. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

- [email protected]
- +49 441 219 805 - 90
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um immer bestens informiert zu sein! Erhalten Sie aktuelle Infos rund um unser GS Academy Angebote inklusive Veranstaltungshinweisen, spannenden Themen und exklusiven Einblicken.