
Im Herbst 2020 finden die Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung statt. Um die Wahl erfolgreich zu organisieren und durchzuführen, müssen viele Vorschriften beachtet werden.
Sind Sie als Wahlvorstand gut vorbereitet? Fühlen Sie sich sicher in Ihrem Amt?
In unserem Tagesseminar für JAV-Wahlvorstände vermitteln wir Ihnen alle notwendigen Kenntnisse und beantworten Ihnen viele Fragen. Wir vermitteln Ihnen den gesamten Ablauf der Wahlvorbereitung. Unsere Referenten arbeiten seit vielen Jahren als Berater mit Wahlvorständen.
Im Seminar können Praxissituationen eingebracht und diskutiert werden. Zum Nachlesen erhält das Gremium eine umfangreiche Wahlmappe mit allen erfordelichen Informationen.
Für Fragen stehen Ihnen unsere Referenten bis zum Abschluss der Wahl telefonisch oder per E-Mail
zur Verfügung.
Aus dem Inhalt:
- Wer bestellt den Wahlvorstand?
- In welchen Betrieben wird gewählt?
- Wahlausschreiben, Wahlvorschläge und Fristen
- Normales oder vereinfachtes Wahlverfahren?
- Wer darf wählen und/oder kandidieren?
- Berechnung der Quote für das Minderheitengeschlecht
- Kandidat*innen finden
- Briefwahl richtig organisieren
- Was passiert am Wahltag?
- Stimmauszählung
- Erste Schritte der neuen JAV
Wir führen dieses Seminar gerne als Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen oder als Online-Veranstaltung durch.
Sprechen Sie uns unverbindlich an, in einem Telefonat können wir zunächst Ihre Wünsche und Anforderungen besprechen.
Ich stehe Ihnen gerne für Informationen zur Verfügung und freue mich auf Ihren Anruf oder E-Mail
Telefon: 0441 / 219805 -96
seminare@gsconsult.de
Giuseppa Müller