BEM-Prozesse erfolgreich planen und durchführen
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein wichtiges Instrument, um Langzeitkranken die Rückkehr an den Arbeitsplatz zu erleichtern und den Krankenstand im Unternehmen zu reduzieren. Es kann aber auch dazu beitragen, die Motivation der Beschäftigten zu erhöhen und Unternehmen dabei helfen, Schwachstellen aufzuzeigen, die zu erhöhten Krankheitszeiten beitragen.
Modulares Online-Seminar mit hohem Praxisbezug
Dieses modulare Online-Seminar richtet sich an alle, die mit dem BEM-Prozess befasst sind.
Wir vermitteln einen praxisnahen Überblick über alle relevanten Aspekte des BEM-Prozesses.
Trainingsinhalte:
Modul 3 BEM-Maßnahmen entwickeln und überprüfen
• externe Unterstützung kennen und nutzen
• individuelle und passgenaue Maßnahmen entwickeln
• Wiedereingliederung erfolgreich planen
• Vereinbarungen eindeutig formulieren
• Maßnahmen effektiv überprüfen
• Datenschutz
27.06.2023 14:30-16:30 Uhr. Online | |
10.08.2023 14:30-16:30 Uhr. Online | |
Leitung: | Claus Jahncke |
Kosten: 295,00 EUR zzgl. MwSt. pro Teilnehmer, inkl. Seminarunterlagen als PDF-Datei Für Ihre Teilnahme erhalten Sie rechtzeitig einen Anmeldelink. Internetanschluss Kamera Mikrofon Gerne führen wir diese Schulung auch als Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen durch. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Giuseppa Müller | |