Arbeitsrecht und BetrVG - Befristung, Teilzeit Urlaub

von Bedeutung.
Arbeitsrecht ist "Richterrecht": Deshalb ist es für Betriebsräte unverzichtbar, die aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) und oft auch der Instanzgerichte zu kennen. Darüber hinaus ist das Beschlussverfahren vor dem Arbeitsgericht eine wichtige Durchsetzungsmöglichkeit für Betriebsratsrechte. Fristverträge und Teilzeitarbeit sind von der Ausnahme zur Normalität geworden. Daher gehören vertiefte Kenntnisse über das Teilzeit- und Befristungsgesetz zum unverzichtbaren Rüstzeug für Betriebsräte. Aber auch das Urlaubsrecht hat sich in den letzten Jahren verändert, sodass alte Gewohnheiten überprüft werden müssen.
Kompaktes Online-Seminar
In diesem kompakten Online-Seminar werden alle wichtigen Inhalte und neuere Urteile zu den Themen, Befristung, Teilzeit und Urlaub praxisnah vorgestellt.
Trainingsinhalte:
II Befristung, Teilzeit, Urlaub
• Befristete Arbeitsverträge - Rechtsgrundlagen und Grenzen
• Teilzeitarbeit - Reduzierung und Aufstockung der Arbeitszeit
• Urlaub - Berechnung, Teilurlaub, Zeitpunkt, Verfall
Termin/Ort: | 29.01.2021 09:00-12:00 Uhr. Online |
Leitung: | Claus Jahncke |
Kosten: 95,00 EUR zzgl. MwSt. pro Teilnehmer, inkl. Seminarunterlagen als PDF-Datei Für Ihre Teilnahme erhalten Sie rechtzeitig einen Anmeldelink. Internetanschluss Kamera Mikrofon Das Seminar entspricht den Kriterien des § 37 (6) BetrVG. Gerne führen wir diese Schulung auch als Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen durch. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Giuseppa Müller | |