Schaffung einer fairen Veränderungs- und Trennungskultur

Ziel eines professionellen Veränderungs- und Trennungsmanagements ist es, dass es zu den geringstmöglichen Schäden für die betroffenen Beschäftigten und das Unternehmen kommt. Nach einer Veränderung oder Trennung sollten sich beide Seiten weiter in die Augen schauen können. Für die von der Änderung bzw. Kündigung betroffenen Mitarbeiter*innen ist es wichtig, dass die Gespräche respektvoll geführt und Perspektiven für die berufliche Veränderung oder für den  Neuanfang aufgezeigt werden. Die Teilnehmer*innen unserer Fortbildung bekommen praxisgerechte Antworten auf alle Fragen, die sich Führungskräften in dieser brisanten Situation stellen.

In unserem Online-Seminar "Führen in Veränderungs- und Trennungsszenarien" erhalten Führungskräfte das notwendige Handwerkszeug für einen zeitgemäßen Umgang mit Veränderungen und Trennungen im Unternehmen.

Inhalte:

  • Einführung in die Thematik
  • Verhalten und Reaktionen in Veränderungen
  • Veränderungsprozesse gestalten
  • Schwierige Mitarbeitergespräche
  • Gesprächsgestaltung
  • Gesprächstechniken
  • Veränderungsgespräche
  • Trennungsgespräche
  • Rolle und Aufgabe der Führungskraft
  • Führen im Wandel
  • Feedbackgespräche
  • Situation der Verbleibenden




Leitung:Andreas Schlitter

Ablauf: 6 Stunden insgesamt - 2 Teile
1. Teil 9:00 - 12:00 Uhr und 2. Teil 14:00 - 17:00 Uhr

Für Ihre Teilnahme erhalten Sie rechtzeitig einen Anmeldelink.
Bitte prüfen Sie ob Ihr PC folgende Voraussetzungen erfüllt:

  • Internetanschluss
  • Kamera
  • Mikrofon

Gerne führen wir diese Schulung als Inhouse-Seminar für Ihr Unternehmen durch.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Giuseppa Müller
Tel. 0441 219805-96
g.mueller@gsconsult.de