Teamentwicklung für Unternehmen

Teamentwicklung für Unternehmen

Symbolbild für Teamentwicklung
Ein funktionierendes Team kann die entscheidenden Puzzleteile im Job besser zusammensetzen.

Jeder kennt die Situation, in der die Anforderungen steigen, der Druck wächst, Personen „in Schubladen“ landen und Ziele verschwimmen. Das Team funktioniert, weil es muss, aber Spaß macht die Zusammenarbeit nicht mehr und effizienter könnte sie auch sein. Wichtigster Faktor in der Teamentwicklung ist für uns: die Chance auf Entschleunigung, Standortbestimmung, Auftanken, Perspektivwechsel, einen gemeinsamen Geist ins Team einkehren zu lassen. Dafür wollen wir mit Ihnen: die Potenziale des Team wiederentdecken und ausbauen, gemeinsam langfristige Maßnahmen entwickeln, eine fachliche Ausrichtung festlegen. Neben einer kritischen Bestandsaufnahme bedarf es des unverstellten Blicks von außen auf das Positive, das im täglichen Handeln oft untergeht oder zu einer Selbstverständlichkeit wird. Oft begleiten wir Teams und Unternehmen über viele Jahre mit regelmäßigen Klausuren.

Die klassische Teamentwicklung

Damit Zusammenarbeit und Kommunikation stimmen:In einem hochwertigen Tagungshotel in einer Region Ihrer Wahl zieht sich das gesamte Team für mindestens 1 ½ Tage zurück, lernt sich aus anderen Perspektiven kennen und entwickelt ein neues Verständnis füreinander.

Schwerpunkte:

  • Analyse der Zusammenarbeit
  • Persönliche Kompetenzen erkennen und für das Team nutzen
  • Zielführend und klar kommunizieren
  • Konflikte erfolgreich bearbeiten und lösen
  • Eine gemeinsame Linie finden

Diese Form der Teamentwicklung bietet die Möglichkeit, Konflikte ganzheitlich und zeitnah zu lösen. Das sensible Thema Kommunikation wird beleuchtet und auf das Team abgestimmt. Das Team wird dafür sensibilisiert, dass Worte die schärfste Waffe, aber auch die stärkste Motivation sein können. Sie wechseln die Perspektive und erhalten einen neuen Blick auf Ihre Kollegen und deren Handlungsmotivation.

Die themen- und aufgabenzentrierte Klausurtagung

Abseits des Alltags organisieren und moderieren wir Ihre firmeninterne Klausurtagung.

Schwerpunkte:

  • Standortbestimmung
  • Aufgabenverteilung – persönliche Kompetenzen erkennen
  • Strategieentwicklung
  • Stärken des Teams nutzen
  • Erstellen von konkreten Arbeits- und Maßnahmenplänen

Neben der kritischen Bestandsaufnahme bedarf es eines unverstellten externen Blicks, der das Positive sieht, das in der täglichen Arbeit oft verloren geht oder zu einer Selbstverständlichkeit geworden ist. Oft begleiten wir Unternehmen, Teams, Abteilungen und Gremien in Klausuren über viele Jahre und gewährleisten so die Nachhaltigkeit der Maßnahmenplanung, der Zusammenarbeit und der Umsetzung der Ziele.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Bitte sprechen Sie uns unverbindlich an unter Tel. 0441 / 219 805-90 oder schreiben Sie uns.