GS Consult unterzieht sich regelmäßig der strengen Überprüfung durch unabhängige Stellen
Warum?
- Die neutrale und unabhängige Bestätigung der Arbeitsweise von GS Consult bedeutet für unsere Kunden Qualität, Transparenz, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
- Durch fest definierte Regel- und Kontrollmechanismen hat GS Consult ein stabiles und nachhaltiges Qualitätsmanagement-System etabliert.
- Zudem wird unsere kontinuierliche Verbesserung durch externe Kontrolle vorangetrieben.
- Zertifizierte Unternehmen haben einen deutlichen Wettbewerbsvorteil: Zum Beispiel dürfen nicht AZAV-zertifizierte Unternehmen keine Transfergesellschaften
durchführen.
Fazit aus dem aktuellen Zertifizierungs-Audit 2022
„Das Unternehmen GS Consult erweist sich als hochprofessionell arbeitende und erfahrene Einrichtung mit einer hohen Kundenzufriedenheit und -akzeptanz, einer sehr bemerkenswerten Teilnehmerbetreuung und entsprechend guten Integrationserfolgen in den Transferprojekten. Das auf Basis der Anforderungen des SGB III bzw. der AZAV angewendete Qualitätsmanagement ist sehr systematisiert und wird kontinuierlich weiterentwickelt.“
ISO 9001:2015 unser Qualitätsmanagement kann sich sehen lassen.
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig.
Im Mittelpunkt jeder unternehmerischen Aktivität stehen unsere Kunden. Deshalb ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und dafür zu sorgen, dass ihre Erwartungen nicht nur erfüllt sondern möglichst übertroffen werden. Mit unserem Qualitätsmanagement haben wir für die GS Consult einen hohen Standard für alle Dienstleistungen geschaffen.
Die ISO 9001:2015 Zertifizierung bestätigt dies als internationale Norm. Eines unserer wichtigsten Prinzipien mit unserem Qualitätsmanagement ist die Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch die Ermittlung und Erfüllung der Kundenbedürfnisse. Wir haben ein System implementiert, dass auf die Erfüllung der Kundenanforderungen und auf stetige Verbesserung unserer Qualität ausgerichtet ist.
GS Consult-Team zertifiziert sich für den ViQ
„Hired by skills – fired by attitude“
Die Motivation für diese Fortbildung bildet die Erkenntnis, dass Erfolg im Beruf nicht nur davon abhängt, ob jemand die fachlichen Skills mit sich bringt, sondern in wesentlichen Teilen vom Verhalten und der persönlichen Passung abhängig ist.
Insbesondere der Verzicht auf explizite Fragen macht das Verfahren attraktiv, da keine Manipulationsmöglichkeiten bestehen.
Informationen zur Anwendbarkeit in Ihrem Unternehmen/Team erteilt Ihnen gerne Bettina Sciurba.